Master-Studium in Paris im Bereich Anti-Doping-Arbeit Der UNESCO-Lehrstuhl für Doping Studien und Analyse von Anti-Doping-Maßnahmen an der Universität Paris Nanterre bietet auch im kommenden Wintersemester wieder einen Masterstudiengang in der Anti-Doping-Arbeit an. Der Master „Doping Studies and Analysis of Anti-Doping policies“ startet im September 2023 in eine neue Ausbildungsrunde. Inhalt des Studiums Der Masterstudiengang fokussiert sich auf die sozialwissenschaftliche Dimension der Anti-Doping-Arbeit. Wie wirken unterschiedliche, gesellschaftliche Parameter in Bezug auf Doping zusammen? Am Ende des Studiums werden Sie: fähig sein, die politischen und sozialen Aspekte der Doping-Bekämpfung zu erfassen wissenschaftliche Untersuchungen zur lokalen und internationalen Sachlage im Bereich Doping und seinen Bekämpfungsstrategien verfasst haben in der Lage sein, in Sport- und Anti-Doping-Einrichtungen tätig zu werden. Ablauf des Studiums Das Studium dauert vier Semester und gliedert sich in Präsenzphasen in Paris (fünf Monate pro Jahr) und praktische Forschungsphasen für die Masterarbeit mit Ferntutorien. Weitere Eckdaten sind: Unterrichtssprache: Französisch, vereinzelt Englisch Einschreibegebühr pro akademisches Jahr: circa 400 Euro Semesterstart: September 2023 Einschreibungsstart: März 2023 Wer kann sich bewerben? Personen aus der Anti-Doping-Arbeit und Studierende Zulassungsvoraussetzung: abgeschlossenes Grundstudium von mindestens drei Jahren (zum Beispiel Bachelor) Studierende aller Fachrichtungen können sich bewerben Sozialwissenschaftlicher Hintergrund wird empfohlen Arbeitswelt Doping-Bekämpfung Die Anti-Doping-Arbeit ist ein stetig wachsendes Feld. Sie braucht dringend mehr Fachleute, die sich inhaltlich auskennen, beraten und weiterbilden können. Als zukünftige Absolventen des Masterstudiengangs werden Sie also in ein perspektivreiches Berufsfeld einsteigen. Sie können in der Beratung von nationalen und internationalen Verbänden, in der Politik oder in Bildungseinrichtungen arbeiten. Weitere Infos Weitere Infos zum Studienfach und den Anmeldungsmodalitäten gibt es auf der Website der Universität Paris Nanterre sowie in den beigefügten Dokumenten in französischer und englischer Sprache. Beides finden Sie in den Bereichen "Links" und "Downloads" auf dieser Seite.